Kaarst Autal 2017 – das Highlight im Kaarster Veranstaltungskalender – findet am Sonntag den 21. Mai von 11-18 Uhr bereits zum achten Mal rund um den Büttgener Rathausplatz statt. Begleitet von einem abwechslungsreichen Programm, präsentiert sich das gesamte automobile Umfeld vor Ort. Dabei stehen die Autohäuser aus Kaarst und Umgebung mit 13 Automobilmarken im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf die neusten Modelle der Hersteller: Audi, Citroen, Ford, Hyundai, Mitsubishi, Opel, Renault PKW & Renault Nutzfahrzeuge, Seat, Skoda, Subaru, Suzuki, Toyota und Volkswagen. Abgerundet wird das Angebot durch weitere Dienstleister rund um das Thema Automobil sowie Oldtimer, Youngtimer und Rennfahrzeuge. Erstmals wird auch eine Nutzfahrzeug-Ausstellung in das Angebot integriert. Insgesamt sind etwa 22 Aussteller und ca 100 ausgestellte Fahrzeuge bei Kaarst Autal 2017 am Start.
Neben den Präsentationen der Aussteller erwartet die Besucher ein aktionsgeladenes Programm: Für die kleinen Gäste wird es u.a. die Gelegenheit zu einer Mitfahrt mit einem kultigen Dampftraktor geben und Bianca´s Schminkzauber wird mit Kinderschminken und Luftballonzauber vor Ort sein. Des Weiteren können die Kinder ihr Geschick bei einer Wettfahrt auf einer Carrera-Autorennbahn beim „Großen Preis von Büttgen“ testen.Zur musikalischen Unterhaltung spielt von 11-13 Uhr das Jazzorchester Muckefuck auf. Moderator Marc Pesch wird die neusten Fahrzeugmodelle live vorstellen und DJ Marc sorgt in den Moderationspausen für den richtigen Ton.
Kaarst Autal 2017 - Sonntag 21. Mai von 11-18 Uhr: Die Besucher erwartet eine große Auswahl an aktuellen Fahrzeugen, Neuheiten, Rennwagen und Oldtimern sowie ein erlebnisreicher Familientag mit vielen interessanten Programmpunkten für Groß und Klein. Zudem öffnet der Büttgener Einzelhandel seine Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.
Aktuelle Programminfos, weitere Informationen, eine Ausstellerübersicht und einen Ausstellerplan gibt es auf der website…
Jedes Jahr, kurz vor Ostern findet der beliebte Ostermarkt auf dem Rathausplatz statt.
Meistens wird dieser Anlass auch für eine Spende zu wohltätigen Zwecken seitens der Interessengemeinschaft Büttgen e.V. genutzt
Z.B. wurde auf dem Ostermarkt 2013 dem Kindergarten in Büttgen eine Geldspende der Interessengemeinschaft Büttgen e.V. von dem Vorsitzenden Herrn P. Wellen und eine Sachspende von dem Mitglied J. Schmitz überreicht.
Die Kinder haben in mühevoller Kleinarbeit ein Plakat erstellt,
welches das Handwerkerleben und die unterschiedlichen Berufe sehr schön darstellt.
An den verschiedenen Gastronomie-Ständen geht es kulinarisch einmal rund um die ganze Welt:
französische, italienische, spanische, russische, asiatische und natürlich auch die regionale rheinische Küche kommt dann auf den Tisch.
Live-Musik auf der Rathausplatzbühne untermalt das große Schmausen.
Auf dem Rathausplatz in Kaarst-Büttgen dreht sich an diesem Samstag alles rund um das Thema »Essen & Trinken«.
An dem Wochenende haben alle Geschäfte rund um den Rathausplatz Samstags lange und Sonntags von 13:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Am 2. Adventswochenende findet in Büttgen seit 1980 jedes Jahr der schon traditionelle zweitägige Spekulatiusmarkt statt.
Rundherum um die Kirche und das Rathaus ist dann alles weihnachtlich geschmückt und in vielen Holzbuden werden Samstags von 11:00 - 20:00 Uhr und Sonntags von 11:00 -
18:00 Uhr vorwiegend von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen weihnachtliche Geschenkartikel, Zubehör und Handwerk präsentiert.
Seit dem Jahr 2000 präsentiert die Interessengemeinschaft zum Start in den Herbst das Drehorgelfest mit vielen Drehorgelspielern, die die Besucher mit ihrer Musik und ihrem Geschichten unterhalten. Neben dem Drehorgelspiel erwartet die Gäste aus der Region allerdings auch ein verkaufsoffener Sonntag mit vielen Sonderaktionen.
Seit einigen Jahren steht das Drehorgelfest allerdings auch ganz im Zeichen der Büttgener Handwerker. An Demonstrations- und Informationsständen präsentieren sie ihre Branche und zeigen entsprechende Neuheiten an Dienstleistungen und Produkten.